03. KI im Alltag nutzen: Tools, Tricks & echte Business-Cases

03. KI im Alltag nutzen: Tools, Tricks & echte Business-Cases

Price:

CHF 12.00

Description:

<p id="isPasted"><strong>„KI im Alltag nutzen: Tools, Tricks & echte Business-Cases“</strong></p><p><br></p><p id="isPasted">In diesem Modul tauchen wir <strong>tiefer ein in die praktische Welt der generativen KI</strong> – ganz konkret, anwendungsnah und direkt umsetzbar für deinen Arbeitsalltag im CX- und Customer Operations-Umfeld.</p><p><br></p><p>Du lernst, wie du <strong>KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder Midjourney</strong> gezielt einsetzen kannst: zur <strong>Effizienzsteigerung</strong>, für bessere <strong>Kundeninteraktionen</strong> oder zur <strong>kreativen Unterstützung bei der Content-Erstellung.</strong></p><p>Anhand realer Use Cases zeigen wir dir, wie KI deine Arbeit smarter macht – und worauf du dabei achten solltest, um Ergebnisse korrekt zu interpretieren und sinnvoll mit deinem Fachwissen zu kombinieren.</p><p><br></p><p id="isPasted"><strong><span style="font-size: 16px;">Lernziele Modul 3 – KI im Alltag nutzen: Tools, Tricks & echte Business-Cases</span></strong></p><p>Nach Abschluss dieses Moduls können die Teilnehmenden:</p><p><br></p><p><strong>1. benennen</strong>, welche KI-Tools (z. B. ChatGPT, Copilot, Canva Magic Write, Synthesia) sich für welche Anwendungsfelder im CX- und Customer-Operations-Umfeld eignen.</p><p>→ Die Teilnehmenden können mindestens drei Tools einem passenden Business-Case zuordnen.</p><p><br></p><p><strong>2. beschreiben</strong>, wie KI-gestützte Lösungen dabei helfen, Prozesse zu automatisieren, Inhalte zu generieren und Kundeninteraktionen zu verbessern.</p><p>→ Sie können konkrete Use Cases aus dem beruflichen Alltag erklären und bewerten.</p><p><br></p><p><strong>3. einschätzen</strong>, welche Chancen und Grenzen der KI-Einsatz in typischen Arbeitsabläufen mit sich bringt – und erkennen, wo menschliches Know-how weiterhin notwendig bleibt.</p><p>→ Die Teilnehmenden können Beispiele für sinnvolle Einsatzbereiche und potenzielle Risiken benennen.</p><p><br></p><p><strong>4. anwenden</strong>, wie KI-Tools praktisch gesteuert werden (z. B. durch gute Prompts oder gezielte Anweisungen), um die Qualität der Ergebnisse zu verbessern.</p><p>→ Die Teilnehmenden nutzen mindestens zwei Strategien zur Optimierung ihrer KI-Interaktion.</p><p><br></p><p><strong>5. reflektieren</strong>, wie der Einsatz von KI ihre eigene Arbeit unterstützen kann – und was es dabei braucht, um die Tools verantwortungsvoll und effektiv einzusetzen.</p><p>→ Die Teilnehmenden leiten individuelle nächste Schritte für den KI-Einsatz in ihrem Arbeitsumfeld ab.</p><p><br></p><p>Dieses Modul ist Teil einer <strong>mehrteiligen Lernreihe</strong>, die dich Schritt für Schritt vom grundlegenden Verständnis bis zur aktiven Mitgestaltung von KI im beruflichen Kontext führt.</p><p id="isPasted"><strong>Modul 1 - Vorbereitungsmodul:</strong></p><p>„Begriffe, die Sie kennen sollten: CX- & Customer Operations-Glossar mit Praxisbezug“</p><p>Wichtige Grundlagen, Begriffe und Konzepte verstehen</p><div align="center" style="text-align:center;"><hr size="0" width="100%" style="color:#232323;" align="center"></div><p><strong> Modul 2:</strong></p><p>„KI & Kundenerlebnis neu denken: Dein Einstieg in die Zukunft von CX“</p><p>Stufe 1 – Basis (KI-Verstehende:r)</p><div align="center" style="text-align:center;"><hr size="0" width="100%" align="center"></div><p><strong><strong id="isPasted"><span style="background-color: rgb(247, 218, 100);">Aktuelles </span></strong><span style="background-color: rgb(247, 218, 100);">Modul 3:</span></strong></p><p>„KI im Alltag nutzen: Tools, Tricks & echte Business-Cases“</p><p>Stufe 2 – Anwendungskompetenz entwickeln</p><div align="center" style="text-align:center;"><hr size="0" width="100%" align="center"></div><p><strong>Modul 4:</strong></p><p>„Mit Verantwortung handeln: KI verstehen, bewerten, entscheiden“</p><p>Stufe 3 – Recht, Ethik & Strategie für CX-Verantwortliche</p><div align="center" style="text-align:center;"><hr size="0" width="100%" align="center"></div><p><strong>Modul 5:</strong></p><p>„Gestalte die Zukunft mit: KI-Initiativen in CX aktiv vorantreiben“</p><p>Stufe 4 – Innovation & strategischer Einfluss in der Organisation</p><div align="center" style="text-align:center;"><hr size="0" width="100%" align="center"></div><p><strong id="isPasted">Modul 6 Bonus-/Abschlussmodul:</strong></p><p>„Sind Sie bereit für den KI-Führerschein? – Ihr Selbsttest zur Standortbestimmung"</p><p>Selbsteinschätzung + Reflexion + individuelle Entwicklungspfade</p>