
B - Bias in KI im Customer Experience und Operations
Price:
CHF 3.00
Description:
<p><br></p><p id="isPasted"><strong><strong style="box-sizing: border-box; font-weight: bolder; color: rgb(35, 35, 35); font-family: Mulish, Arial, sans-serif; font-size: 16px; font-style: normal; font-variant-ligatures: normal; font-variant-caps: normal; letter-spacing: normal; orphans: 2; text-align: start; text-indent: 0px; text-transform: none; widows: 2; word-spacing: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px; white-space: normal; background-color: rgb(255, 255, 255); text-decoration-thickness: initial; text-decoration-style: initial; text-decoration-color: initial;" id="isPasted">Kursbeschreibung:</strong></strong></p><p id="isPasted">In diesem Micro-Tutorial erhalten Sie einen kompakten Überblick über das Thema Bias (Voreingenommenheit) in KI-Systemen – speziell im Umfeld von Customer Experience und Customer Operations. Sie lernen, wie sich Verzerrungen in Datensätzen oder Algorithmen auf Kundenprozesse auswirken können, welche Risiken damit verbunden sind und welche Ansätze zur Erkennung und Kontrolle existieren. Ziel ist es, das Bewusstsein für Fairness und Verantwortung im KI-Einsatz zu stärken.</p><hr><p><strong>Lernziel:</strong></p><p id="isPasted">Nach Abschluss dieses Tutorials können Sie:</p><p><br></p><ul><li><p>erklären, was algorithmischer Bias ist und wie er in CX-Anwendungen entstehen kann,</p></li><li><p>erste Massnahmen benennen, um Verzerrungen in Daten und Modellen zu erkennen und zu reduzieren.</p><br></li></ul><hr><p><strong>Ihr Nutzen:</strong></p><ul><li><p id="isPasted">Sie stärken Ihre Fähigkeit, ethische Risiken im KI-gestützten Kundenservice zu erkennen.</p></li><li><p>Sie erhalten einfache Werkzeuge, um Fairness und Transparenz bei der KI-Nutzung im Alltag zu fördern.</p><p><br></p></li></ul>